Klönschnack mit unserem Team: Sebastian, Softwareentwickler

Sebastian, Softwareentwickler

Wer steckt eigentlich hinter gedikas? Heute dürfen wir Sebastian vorstellen – einen unserer langjährigen und geschätzten Mitarbeiter.

In welcher Position und seit wann arbeitest du bei gedikas?

„Softwareentwickler seit 2011.
 

In den Weinbergen Radebeuls oder in der trubeligen Hansestadt Hamburg?

„Fast ausschließlich im Homeoffice im trubeligen Hamburg, aber eigentlich ist der Stadtteil, in dem ich lebe, so gar nicht trubelig.“
 

Beschreibe kurz deinen Tagesablauf. 

„Morgens, mit Kaffee, an den Rechner setzen, kurz die Aussicht in den Garten genießen und dann den Remotedesktop öffnen. Ich arbeite alles ab was gerade so anliegt und nach getaner Arbeit schließe ich den Remotedesktop. 😊“
 

Und was für Aufgaben landen alles auf deinem Tisch?

„Im Prinzip hatte ich mit allem schon Berührung, was in der Firma so gemacht wird. Primär natürlich die Arbeit an Kundenprojekten, aber auch an vielen unserer eigenen Module.“
 

An was arbeitest du aktuell?

„Aktuell stelle ich unser Hypatos-Modul auf eine neue API um, das Modul kann automatisch ZUGFert-Daten an PDF-Rechnungen erzeugen, mittels OCR werden Daten erzeugt und danach aufbereitet.“
 

Was ist dein Geheimtipp für herausfordernde Projekte oder knifflige Fragestellungen?

Ein Großteil ist Kommunikation, wenn im Projekt noch keiner so genau weiß, wohin die Reise geht, ist der Austausch mit den Beratern oder anderen Entwicklern wichtig.
 

Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten?

„Das breite Spektrum an Herausforderungen.“
 

Beschreibe gedikas in 3 Worten

„Beständig, gewissenhaft, flexibel.“
 

 Wie würdest du dein Team und deine Vorgesetzten beschreiben?

Alles ist sehr familiär.
 

Wenn du einen Tag lang CEO bei gedikas wärst, welche Veränderung würdest du sofort umsetzen?

„Das Übliche, das Angestellte so anstellen würden, wenn sie ohne Rücksicht einen Tag Chef spielen könnten (Fantasie ist grenzenlos 😉 aber nicht immer realistisch).“
 

Und was ist deine Superkraft im Team?

„Ich denke, dass ich ganz gut darin bin komplexe Probleme in kleine Abschnitte zu teilen und auch viel zwischen den Zeilen zu erkennen, was der Kunde eigentlich möchte. Außerdem versuche ich immer etwas zu entwickeln, das sich anfühlt, als hätte ich selbst Lust damit zu arbeiten.“

 

Was war bislang dein persönliches Highlight-Erlebnis in deiner Zeit bei gedikas?

„Ein Wort: BATTLECART!!!“
 

Welche Stationen deiner beruflichen Reise haben dich am meisten geprägt und auf deine aktuelle Position bei gedikas vorbereitet?

„Die Entscheidung aus der Callcenter-IT eine Umschulung zum FIAE zu machen.“
 

Offene Feedbackkultur

Du kannst regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Vorgesetzten erwarten, bei denen auch dein Feedback wertgeschätzt wird. Der offene Austausch ist uns ein Anliegen, denn auch wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und sind uns bewusst, dass niemand perfekt ist.

Offene Feedbackkultur

Du kannst regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Vorgesetzten erwarten, bei denen auch dein Feedback wertgeschätzt wird. Der offene Austausch ist uns ein Anliegen, denn auch wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und sind uns bewusst, dass niemand perfekt ist.

Sebastian, Softwareentwickler

Lass dich von uns weiter inspirieren. Melde dich!

Du möchtest dich zu diesem Thema gerne beraten lassen? Dann sende uns gerne deine Kontaktdaten zu und wir erstellen einen gemeinsamen Beratungstermin. Wir freuen uns auf dich!