
Was passiert, wenn man ein ganzes Team in den Harz schickt?
Genau: Abenteuer, Gelächter, Gummistiefel und jede Menge Teamspirit! Unser diesjähriger Firmenausflug hatte alles, was man sich wünschen kann und ein bisschen mehr.
Treffpunkt Wernigerode - Startklar mit guter Laune
Los ging’s in Wernigerode, wo wir uns gesammelt und in bester Stimmung Richtung Schierke aufgemacht haben. Die Fahrt war kurz, aber voller Vorfreude. Spätestens beim Blick auf die Harzer Wälder war klar: Hier wird’s wild – im besten Sinne.
Hütte gefunden - Olympiade gestartet
Im Wald wartete eine urige Hütte auf uns. Zum Glück, denn das Wetter war… sagen wir mal: Harztypisch. Aber kein Problem! Drinnen wurde es schnell gemütlich, draußen startete unsere legendäre Teamolympiade.
Highlights:
- Gummistiefel-Weitwurf (nein, niemand wurde verletzt)
- Melkwettbewerb (Kuh-Attrappe, keine echten Tiere, wir sind ja zivilisiert)
- Musik-Quiz mit Frage-Antwort-Runden, bei denen selbst die stillsten Kolleg:innen zu Pop-Expert:innen wurden
Kochen, kosten, kapieren
Nach so viel Action war gemeinsames Kochen angesagt. Das Menü? Ein kulinarischer Volltreffer! Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer, alle wurden satt und glücklich. Besonders spannend: Die modernen Küchengeräte, die uns teilweise mehr herausforderten als die Olympiade. Aber wir haben’s gemeistert. Und viel gelacht.
Auf der Suche nach dem Feuerstein
Zurück im Hotel ging’s für einige noch auf Schatzsuche: Der berühmte Schierker Feuerstein wollte entdeckt werden. Ob als Souvenir oder flüssige Erinnerung – wir verraten nichts. Nur so viel: Es wurde spät. Und lustig.
Goslar & Grubenabenteuer
Am nächsten Morgen, gestärkt durch ein Frühstück, das selbst Frühstücksmuffel überzeugte, fuhren wir nach Goslar. Weltkulturerbe, beeindruckende Architektur und eine Stollenwanderung, die uns buchstäblich in die Tiefe führte. Für manche war die Höhe (bzw. Tiefe) eine echte Herausforderung – aber gemeinsam haben wir’s geschafft.
Almglück & Abschied
Zum Mittagessen ging es auf Norddeutschlands höchste Alm. Ja, das gibt’s wirklich! Käsespätzle, Aussicht und letzte Gespräche, bevor wir gegen 15 Uhr die Heimreise antraten. Müde, aber glücklich. Und ein bisschen stolz auf unser Team.
Fazit
Der Harz hat uns nicht nur frische Luft und Muskelkater beschert, sondern auch neue Erinnerungen, stärkere Verbindungen und jede Menge Lacher. Wir sind nicht nur Kolleg:innen – wir sind ein Team. Und das merkt man spätestens beim Gummistiefel-Weitwurf.

Offene Feedbackkultur
Du kannst regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Vorgesetzten erwarten, bei denen auch dein Feedback wertgeschätzt wird. Der offene Austausch ist uns ein Anliegen, denn auch wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und sind uns bewusst, dass niemand perfekt ist.

Offene Feedbackkultur
Du kannst regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Vorgesetzten erwarten, bei denen auch dein Feedback wertgeschätzt wird. Der offene Austausch ist uns ein Anliegen, denn auch wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und sind uns bewusst, dass niemand perfekt ist.