KI im Mittelstand: Alles im Fluss

Künstliche Intelligenz ist kein reines Zukunftsthema mehr, sondern längst im Mittelstand angekommen. Doch wie bei jeder technologischen Revolution gilt: Wer die Vorteile nutzen will, muss die Grundlagen beherrschen. Oder anders gesagt: Wer mitschwimmen will, muss schwimmen lernen. Hier kommen unsere Gedanken zu einem kleinen Schwimmkurs!

Grundvoraussetzungen für KI im Mittelstand

Was braucht man für den erfolgreichen Einsatz von KI im Mittelstand, bzw. in KMU?

  • Ein KI-Sprachmodell ✓
  • Eine Workflow Engine ✓

Moment, Workflow Engine?

Richtig gelesen! Eine Workflow Engine. Die übernimmt zwar nicht die komplette Arbeit, aber immerhin die entscheidende Rolle, und zwar die Kommunikation zwischen der Software und der KI. In einer früheren Zeit, so bis etwa 2024 ;-), als noch Menschen Computer bedient haben, hätte man diese Funktion als User Interface bezeichnet. Sprich: die Schnittstelle zwischen der Maschine und dem Menschen.

Heute kann ein solches Programm komplexe Workflows zwischen verschiedenen Anwendungen automatisch durchführen. Dafür werden vorhandene Funktionen (sogenannte Nodes) benutzt, die mit No-/Low-Code Ansätzen flexibel erstellt und angepasst werden können. So wird auf Webservices, Datenbanken oder definierte Schnittstellen zugegriffen, um Prozesse zu starten oder mit Informationen zu füttern. Ein echter Gamechanger. Um im Schwimmkurssprech zu bleiben: eine hocheffiziente, wenig mühsame Kraultechnik.

Wie KI und Workflow Engines zusammenarbeiten

Aber wie weiß denn die Work Flow Engine, was sie zu tun hat? Hier kommt die KI ins Spiel: Über AI-Agents im Workflow werden Anfragen, Befehle, Informationen und Werkzeuge an die KI übergeben und dort verarbeitet. Die gewonnenen Informationen oder Tätigkeiten werden wahlweise an den Workflow zurückgegeben oder direkt ausgeführt.

Damit das Ergebnis passt und die sensiblen Unternehmensdaten nicht mit der ganzen Welt geteilt werden, braucht man noch:

  • Einen eigenen Server ✓
  • Eigene Daten ✓

Die Bedingungen für den Einsatz von KI sind heute quasi allgemein verfügbar. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, KI im Mittelstand effektiv zu nutzen.

Datenqualität als Voraussetzung

Ein wichtiger Aspekt: Die KI gibt in ihren Antworten nur eine Form der Wahrscheinlichkeit wieder. Die Antwort ist somit nicht „absolut richtig“, eher ist sie “wahrscheinlich richtig”. Die Antwort wird aber von vielen Quellen als richtig dargestellt. Und das muss man bei der Anwendung der KI immer im Hinterkopf haben. Gerade für mittelständische Unternehmen ist es daher entscheidend, auf eigene, relevante Daten zugreifen zu können.

Praxisbeispiele für KI im Mittelstand

Ja, aber wie kommt denn die KI nun im Mittelstand konkret zum Einsatz? Bisher haben wir folgende Anwendungsfälle im Sinn, die für eine Umsetzung in Frage kommen:

  • Sie kann eingehende E-Mails auf neue Hotline-Anfragen prüfen und dem entsprechenden Kanal zuordnen.
  • „Gibt es Fragen zu Rechnungen? Fragen Sie unseren Chatbot“
  • Zudem kann die KI abgeschlossene Hotline-Fällen automatisch zusammenfassen.
  • Außerdem übernimmt unser (KI-)Agent die Texterstellung für Webshops und Übersetzungen in verschiedene Sprachen.

Das klingt doch schon verlockend, oder? Lösungen wie diese würden tägliche Fleißarbeit abnehmen und Mitarbeiter spürbar entlasten. Und mit Sicherheit gibt es für die To-dos in Ihrem Unternehmen noch weitere Ansätze, sei es im Kundenservice oder in der Buchhaltung, die sich umsetzen lassen.

Der Mittelstand und die KI: ein Match!

Für mittelständische Unternehmen bietet KI die Chance, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Technologie ist inzwischen ausgereift genug, um auch ohne eigene IT-Abteilung implementiert werden zu können. Es lassen sich somit maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. Das klingt verlockend, oder?

Was wünschen Sie sich von KI?
Lassen Sie uns wissen, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen durch KI optimiert werden könnten. Der Mittelstand ist bereit für die KI-Revolution – schwimmen Sie mit!

KI im Mittelstand

Lass dich von uns weiter inspirieren. Melde dich!

Du möchtest dich zu diesem Thema gerne beraten lassen? Dann sende uns gerne deine Kontaktdaten zu und wir erstellen einen gemeinsamen Beratungstermin. Wir freuen uns auf dich!